Der Chiemgau gilt als wahres Wanderparadies – und Seebruck liegt mittendrin. Dank der abwechslungsreichen Landschaft finden sich hier unzählige Spazierwege, Wanderstrecken und Bergtouren. Während die flache bis hügelige Umgebung ideale Wege für Einsteiger und Genusswanderer bietet, locken die Chiemgauer Alpen mit mittelschweren bis anspruchsvollen Routen und sogar Klettersteigen. Nordic-Walking-Stöcke können Hausgäste am Marksteinhof kostenlos ausleihen.
Auf den Wanderungen durch die Chiemgauer Berge warten nicht nur fantastische Aussichten, sondern auch zahlreiche bewirtschaftete Almen und Hütten. Hier gehört eine typische bayerische Brotzeit mit zur Tour – ein Erlebnis, das zu jeder Bergwanderung dazugehört.
Direkt in der Umgebung des Marksteinhofs finden Sie gut ausgeschilderte Wege. Beliebt sind Wanderungen entlang der Alz, zu den vielen Seen der Umgebung – allen voran natürlich der Chiemsee – oder durch die geheimnisvollen Hochmoore und Filze, die Spuren aus der Eiszeit bewahren.
Ein besonderes Highlight sind die abwechslungsreichen Themenwanderwege in Seeon, Seebruck und Truchtlaching. Ob Baumweg, Panoramaweg oder ein Ausflug zur Keltenschanze – hier verbinden sich Natur, Geschichte und Erlebnis auf besondere Weise.
Für Radfahrer ist der Chiemseerundweg ein absolutes Highlight. Die rund 55 Kilometer lange Strecke führt direkt am See entlang und ist bestens ausgebaut. Unterwegs warten zahlreiche Badestellen und Strandbäder, die zu einer Abkühlung einladen. Auch Restaurants, Bars und Cafés liegen entlang des Weges und machen die Tour zu einem genussvollen Erlebnis mit herrlichen Ausblicken auf den Chiemsee.
Der Trend zum E-Bike hat auch im Chiemgau Einzug gehalten. In der Region finden Sie viele Verleihstationen für E-Bikes, Mountainbikes oder Trekkingräder sowie ausreichend Ladestationen entlang der Routen. Damit werden auch längere Touren für die ganze Familie zum Vergnügen.
Neben dem Chiemseerundweg gibt es zahlreiche weitere Radwege und Mountainbikestrecken in der Umgebung von Seebruck. Auf der interaktiven Radkarte der Touristinfo Seeon-Seebruck erhalten Sie eine Übersicht über die schönsten Strecken inklusive Längenangaben und Höhenprofilen – perfekt für die Planung Ihrer Radtour.
Die Region rund um Seeon, Seebruck und Truchtlaching bietet eine große Auswahl an Badeseen, Hallenbädern und Thermen. Am beliebtesten ist natürlich der Chiemsee, das „Bayerische Meer“. Rund um den See erwarten Sie zahlreiche Strandbäder, Schiffsanlegestellen und Verleihstationen für SUPs, Tretboote, Segelboote und Surfbretter. Die ausgezeichnete Wasserqualität wird regelmäßig überprüft und erzielt Bestnoten.
Der Chiemseepark Seebruck liegt nur ca. 10 Autominuten oder 18 Minuten mit dem Rad vom Marksteinhof entfernt. Hier genießen Sie eine große Liegewiese, einen Badesteg, ein beliebtes Badefloß sowie einen Beachvolleyballplatz. Für Kinder gibt es einen Sandkasten und einen Abenteuerspielplatz. Das Strandbad ist barrierefrei zugänglich, auch mit Kinderwagen, und mit Gästekarte erhalten Sie ermäßigten Eintritt.
Neben dem Chiemsee zählt auch der Seeoner See zu den beliebtesten Badestellen der Region. Das Strandbad bietet eine Nichtschwimmerzone, eine großzügige Liegewiese, Duschen und WCs. Für eine Stärkung sorgen ein Kiosk und eine Pizzeria direkt am See.
Ein besonderer Tipp ist das Alzbad in Truchtlaching. Neben sonniger Liegewiese, Spielplatz, Tischtennis und Volleyballplatz gibt es hier eine Nichtschwimmerzone für Kinder und Schwimmanfänger. Besonders beliebt sind die Schlauchbootfahrten auf der Alz, die von Juli bis Ende der Sommerferien angeboten werden – ein echtes Erlebnis für die ganze Familie.
Der Chiemgau ist nicht nur idyllisch und romantisch – er hat auch eine wilde Seite. Für Abenteuerlustige und Adrenalinjunkies gibt es hier zahlreiche Möglichkeiten, spannende Erlebnisse in der Natur zu sammeln.
Ein besonderes Erlebnis ist das Paragleiten. Aus der Vogelperspektive genießen Sie atemberaubende Ausblicke über den Chiemsee und die Alpen. Wer mehr möchte, kann bei einer der Flugschulen im Chiemgau einen Kurs belegen. Unvergesslich bleibt ein Tandemsprung mit einem erfahrenen Fluglehrer.
Flugschulen & Tandemflüge:
Süddeutsche Gleitschirmschule, Flugschule Kössen, Flugschule Samerberg, Tandemfliegen Chiemgau.
Die Chiemgauer Alpen bieten erfahrenen Kletterern anspruchsvolle Felswände. Doch auch Familien und Einsteiger finden ihr Abenteuer: In den Hochseilgärten, Kletterwäldern und Kletterhallen der Region können Groß und Klein ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen – gut gesichert und mit viel Spaß.
Der ultimative Nervenkitzel erwartet Sie beim Canyoning und Rafting. Geführte Touren durch wilde Schluchten und über reißende Flüsse garantieren ein unvergessliches Erlebnis. Voraussetzungen: Freude am Wasser, etwas Mut und körperliche Fitness.