Im Winter sind wir am Marksteinhof nur über die Weihnachtsferien buchbar (siehe aktuelle Angebote).
Wenn sich der Chiemgau in ein weißes Winterwunderland verwandelt, ist die beste Zeit für eine ausgedehnte Winterwanderung. Rund um Seeon-Seebruck erwarten Sie zahlreiche geräumte und beschilderte Wege, auf denen Sie die verschneite Landschaft entspannt entdecken können. Genießen Sie die herrliche Aussicht, die klare Winterluft und das besondere Gefühl von Ruhe und Natur.
Beliebte Touren sind der Burghamer Panoramaweg, der Chiemseerundweg in Richtung Gstadt oder Chieming sowie die Wanderung von Seebruck Richtung Stöffling am Klostersee. Auch vom nahe gelegenen Truchtlaching aus führen schöne Wege ins Höllthal oder ebenfalls nach Stöffling.
Der gesamte Chiemgau bietet viele weitere Winterwanderwege in unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden – ideal für Genießer wie auch für sportlich Ambitionierte. Eine Übersicht finden Sie auf der Website des Chiemsee-Alpenlands.
Tipp: Nach Ihrer Wanderung lädt unser Saunabereich am Marksteinhof zum Aufwärmen und Entspannen ein.
Im Winterurlaub darf ein Skitag nicht fehlen – und rund um Seebruck finden Sie einige der schönsten Skigebiete der Region. Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Snowboarder – moderne Liftanlagen, gut präparierte Pisten und gemütliche Hütten garantieren einen abwechslungsreichen Tag im Schnee. Auch Skischulen und Snowboardschulen bieten Kurse für Kinder und Erwachsene, vom Einsteiger bis zum Könner.
Skigebiet Hochfelln (ca. 30 Minuten / 27 km)
Naturschnee, zwei Großkabinenbahnen, Tellerlift und zwei Babylifte. Abwechslungsreiche Pisten für Skifahrer und Snowboarder, schwere Abfahrten als Highlight für Könner.
Skigebiet Kampenwand (ca. 50 Minuten / 32 km)
12 Pistenkilometer bis auf 1.500 Höhenmeter. Blaue, rote und schwarze Abfahrten – von der leichten Familienpiste bis zur sportlichen Herausforderung.
Skigebiet Winklmoosalm-Steinplatte (ca. 55 Minuten / 44 km)
Beliebtes Familienskigebiet mit grenzüberschreitenden Pisten bis nach Tirol. 16 Abfahrten auf insgesamt 50 km Länge, Bestnote von skiresort.de und Platz unter den Top-6 in Europa.
Skigebiet Westernberg Ruhpolding (ca. 35 Minuten / 30 km)
Ideal für Kinder und Anfänger: 0,5 km Übungspiste und drei Schlepplifte zum sicheren Lernen.
Weitere Infos zu den einzelnen Gebieten finden Sie auf der jeweiligen Website:
Bei ausreichender Schneelage können Sie direkt in Seeon-Seebruck in das weitläufige Loipennetz einsteigen und die Umgebung auf Langlaufskiern entdecken. Ob klassischer Stil oder Skating – die Loipen bieten für jede Technik die passende Spur.
Neben Seebruck erwarten Sie zahlreiche weitere Langlaufmöglichkeiten im Chiemgau, u. a. in Aschau, Bergen, Inzell, Ruhpolding, Schleching und Reit im Winkl. Die Auswahl reicht von gemütlichen Strecken bis zu sportlichen Herausforderungen in alpiner Umgebung.
Ihre Langlaufausrüstung können Sie auch zu Hause lassen: In der Nähe der Loipen gibt es Verleihstationen, die moderne und gepflegte Skier bereithalten. So starten Sie bestens ausgestattet in Ihre Langlauftour.
Das Loipenangebot im Chiemgau variiert je nach Schneelage. Eine Übersicht mit aktuellen Routen, Längen und Schwierigkeitsgraden finden Sie jederzeit auf der Website des Chiemsee-Alpenlands.
Der Winter in Seebruck und im Chiemgau bietet unzählige Möglichkeiten für einen unvergesslichen Urlaub. Ob auf dem Eis, im Schnee oder bei besonderen Abenteuern – hier findet jedes Familienmitglied die passende Aktivität.
Ein Klassiker im Winter ist das Eislaufen. Bei ausreichender Eisdicke öffnen der Chiemsee und der Klostersee ihre Eisflächen für Schlittschuhläufer. Wer wetterunabhängig eine Runde drehen möchte, findet in der Eishalle Ruhpolding beste Bedingungen.
Für pures Schneevergnügen sorgen die Rodelbahnen in der Umgebung. Beliebt sind die Abfahrten an der Hochplattenbahn Marquartstein, der Hochfellnseilbahn Bergen und der Hindenburghütte Reit im Winkl. Hier geht es rasant bergab – ein Spaß für Kinder und Erwachsene gleichermaßen.
Immer beliebter wird das Snowtubing: Mit großen Gummireifen sausen Sie rutschend den Hang hinunter – ein Erlebnis für die ganze Familie. Angebote gibt es unter anderem an der Kampenwand Aschau, den Kesselliften Inzell sowie den Benz-Eck-Liften Reit im Winkl.